Privacy Policy
The protection of your personal data is important to us. We therefore process your data exclusively on the basis of the legal provisions (DSGVO, TKG 2003). In this data protection information, we inform you about the most important aspects of data processing within the context of our website.
CONTACT WITH US
If you contact us by form on the website or by email, the data you provide will be stored for six months for the purpose of processing your inquiry and in case of follow-up questions. We do not pass on this data without your consent.
SCOPE
The following privacy policy applies to all arts and crafts items I offer and forms an integral part of the vendor’s terms and conditions.
With your order you explicitly accept this privacy policy.
The protection of your personal data is important to me.
They will be protected in accordance with the law.
In connection with your access to my offer, data is temporarily stored and processed, which may allow identification, such as the IP address, date, time and pages viewed.
These are permanently stored only in anonymous form and evaluated for statistical purposes. If you have provided personal data, I will use it only to process your requests. I strive to store your personal data by taking all technical and organizational possibilities so that they are not accessible to third parties.
However, when communicating by e-mail, complete data security cannot be guaranteed. I point out that data transmission over the Internet in general can be recorded by other operators and users. If you have given me personal data, you can delete them at any time. Data for billing and accounting purposes are not affected by a cancellation or deletion. As a customer, you expressly authorize me pursuant to Section 8 (1) (2) of the Data Protection Act 2000 to collect, process and use all information in connection with the contractual relationship between you and me for the agreed purpose. The consent according to § 8, para 1, Zi 2 Data Protection Act 2000 can be revoked at any time.
No sale, exchange or other unauthorized use of personal data and information will take place from me, unless you have given your consent.
Third parties do not include external service providers who provide services in my name and on my behalf. This includes, for example, providers, collection agencies or e-mail senders.
USE OF COOKIES / AVOIDANCE OF COOKIES
The Provider uses so-called cookies to customize and optimize the Customer’s online experience or online time. Cookies contain, for example, information about the customer’s previous accesses to the corresponding server or information about which offers have been called up so far.
Cookies are not used to execute programs or to load viruses onto the user’s computer.
The main purpose of cookies is rather to provide an offer tailored to the customer and to make the use of the webshop as comfortable as possible. As a customer, you have the option of rejecting the setting of cookies at any time. This is usually done by selecting the appropriate options, in the setting of a browser or through additional programs.
More details can be found in the help function of the browser used by the user. If you decide to disable cookies, this may reduce the scope of my services.
WEB ANALYSIS
Our website uses functions of the web analysis service Google Analytics from Google Inc, USA. Cookies are used for this purpose, which enable an analysis of the use of the website by your users. The information generated by this about your use of this website is usually transferred to a Google server in the USA and stored there. You can prevent this by setting up your browser so that no cookies are stored.
We have concluded a corresponding contract with the provider for order data processing. Your IP address is recorded, but immediately pseudonymized by deleting the last 8 bits. This means that only a rough localization is possible anymore. The relationship with the web analytics provider is based on an adequacy decision of the European Commission (“Privacy Shield”). The data processing is carried out on the basis of the legal provisions of § 96 para 3 TKG as well as Art 6 para 1 lit a (consent) and/or (legitimate interest) of the DSGVO. Our concern in terms of the DSGVO (legitimate interest) is the improvement of our offer and our web presence. Since the privacy of our users is important to us, the user data is pseudonymized.
YOUR RIGHTS
You are generally entitled to the rights of information, correction, deletion, restriction, data portability, revocation and objection. If you believe that the processing of your data violates data protection law or your data protection rights have otherwise been violated in some way, you can complain to the supervisory authority. In Austria, this is the data protection authority.
YOU CAN CONTACT US AT THE FOLLOWING CONTACT DETAILS:
Petra Holländer
Viktor-Christ-Gasse 10
1050 Vienna, Austria
e-mail: hallo@petrahollaender.at
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
KONTAKT MIT UNS
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per Email Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
GELTUNGSBEREICH:
Die nachstehende Datenschutzerklärung gilt für alle kunstgewerblichen Gegenstände, die ich anbiete und bildet einen integrierenden Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.
Mit Ihrer Bestellung akzeptieren Sie ausdrücklich diese Datenschutzerklärung.
Der Schutz Ihrer personenbezogener Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf mein Angebot werden vorübergehend Daten gespeichert und verarbeitet, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen, z. B. die IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten.
Diese werden dauerhaft nur in anonymisierter Form gespeichert und für statistische Zwecke ausgewertet.
Soweit Sie mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwende ich diese nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Ich bin bemüht Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifen aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit aber nicht gewährleistet werden.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet generell von anderen Betreibern und Nutzern aufgezeichnet werden kann.
Wenn Sie mir personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen.
Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung bzw. von einer Löschung nicht berührt.
Sie ermächtigen mich als Kunde gem. § 8 Abs. 1, Zi 2, Datenschutzgesetz 2000 ausdrücklich, alle im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen mir und Ihnen stehenden Auskünfte zum vereinbarten Zweck zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Die Zustimmung gem. § 8, Abs. 1, Zi 2 Datenschutzgesetz 2000 kann jederzeit widerrufen werden.
Von mir aus findet kein Verkauf, Tausch oder sonstiger unautorisierter Gebrauch von persönlichen Daten und Informationen statt, es sei denn Sie hätten hierzu Ihre Einwilligung erteilt. Als Dritte gelten nicht externe Dienstleister die in meinem Namen und Auftrag Leistungen erbringen. Hierzu zählen z. B. Provider, Inkassounternehmen oder E-Mail Versender.
EINSATZ VON COOKIES / VERMEIDUNG VON COOKIES:
Der Anbieter verwendet sogenannte Cookies um die Onlineerfahrung oder Onlinezeit der Kunden individuell auszugestalten und zu optimieren.
Cookies enthalten z. B. Informationen über die bisherigen Zugriffe des Kunden auf den entsprechenden Server oder Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. Cookies werden nicht dazu eingesetzt um Programme auszuführen oder Viren auf den Computer des Nutzers zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Angebot bereit zu stellen und die Nutzung des Webshops so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Sie als Kunde haben jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch Wahl der entsprechenden Optionen, in der Einstellung eines Browsers oder durch zusätzliche Programme.
Näheres ist der Hilfefunktion des nutzerseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheiden Sie sich für die Ausschaltung von Cookies kann dies den Umfang meiner Leistungen (Services) mindern.
WEB-ANALYSE
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics von Google Inc., USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 8 Bit pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission („Privacy Shield“).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
IHRE RECHTE
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
SIE ERREICHEN UNS UNTER FOLGENDEN KONTAKTDATEN:
Petra Holländer
Viktor-Christ-Gasse 10
1050 Wien
E-Mail: hallo@petrahollaender.at